Illustration

technische Illustrationen

Infografik, technische Illustrationen & mehr – sofort erfassbar!

Herzlich Willkommen! Ich bin Johannes Hench, Illustrator aus dem Raum Frankfurt am Main, mit einem Hang zur Übersichtlichkeit und verständlichem Erklären von komplexen Zusammenhängen. Als technischer Illustrator bringe ich Klarheit in die Sache – ich erstelle Infografiken für die Wissenschaft, Layouts für Messekonzepte und präzise, fachspezifische Darstellungen. Meine Arbeiten entstehen in enger Zusammenarbeit mit Kunden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, wobei ich den Stil gezielt an die Botschaft und Besonderheiten jedes Projekts anpassen kann – mit einem seit fast 20 Jahren geschulten Blick für Logik, Ästhetik und technische Details.

Klicken und scrollen Sie sich einfach durch die Auswahl – vielleicht ist ja das Richtige für Ihr Projekt dabei. Falls nicht: Fragen Sie mich einfach an!

Technik & Arbeitsabläufe
Technik & Arbeitsabläufe
Wissenschaft und Medizin
Wissenschaft & Medizin
Messen und Eventkonzepte
Messen & Eventkonzepte
Corporate und Verpackungsdesign
Corporate & Verpackungsdesign
Characters
Characters
Storyboard
Storyboard

FAQs

Welche Arten von Illustrationen bieten Sie an?

Ich biete vor allem technische, wissenschaftliche und erklärungsorientierte Illustrationen an – dazu gehören Infografiken, medizinische Darstellungen, technische Visualisierungen sowie Grafiken für Messen, Verpackungen und Storyboards. Ziel ist immer, Inhalte verständlich und zugänglich zu machen. Wie das Designtagebuch in einem Zitat von Richard Grefé formuliert: „Design is the intermediary between information and understanding.“
Designtagebuch – Zitate über Design

Was ist eine erklärungsorientierte Illustration?

Eine erklärungsorientierte Illustration hilft, vielschichtige Sachverhalte verständlich zu machen – egal ob in Technik, Medizin oder Wissenschaft. Sie unterstützt, wo Text allein zu trocken oder schwer verständlich wäre. Studien zeigen, dass visuelle Materialien Informationen vereinfachen, schneller verarbeitet werden und länger im Gedächtnis bleiben.
StudySmarter – Visuelle Kommunikation: Vorteile

Für welche Branchen arbeiten Sie?

Meine Kunden kommen aus Technik, Wissenschaft, Medizin, Pharmazie und Industrie. Oft geht es darum, Forschungsergebnisse oder funktionale Abläufe in einfachen Infografiken anschaulich zu erklären. In Deutschland spielen dabei ganz besonders der industrielle Mittelstand sowie Forschungsinstitute wie die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle – an deren Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anwendung bewege ich mich.

Wie läuft ein Illustrationsauftrag ab?

Zunächst freue ich mich darauf, Ihr Unternehmen kennenzulernen. Daraufhin klären wir gemeinsam Ziel, Zielgruppe und Inhalte. Anschließend erstelle ich einen oder mehrere Entwürfe. Auf dieser Basis folgen Überarbeitungen, bis die Illustration exakt passt. Zum Schluss erhalten Sie die fertigen Dateien – bereit für Print, Web oder Präsentation.

Wie lange dauert die Erstellung einer Illustration?

Das hängt vom Umfang und Detailgrad ab. Ich erstelle Einfachere Illustrationen und Infografiken oft in wenigen Tagen.. Bei umfangreichen Projekten wie Serien oder Animationen kalkuliere ich Wochen. Eine erste Zeitschätzung erhalten Sie direkt nach der Anfrage.

Welche Informationen benötigen Sie vom Kunden?

Hilfreich sind vorhandene Texte, Skizzen, Fotos oder technische Daten. Besonders wertvoll sind CAD-Zeichnungen, wenn es um präzise technische Illustrationen geht – sie liefern exakte Maße und Ansichten, die sich direkt in eine anschauliche Visualisierung übertragen lassen. Falls keine CAD-Daten vorhanden sind, genügen auch einfache Skizzen oder Beschreibungen – fehlende Details kann ich eigenständig recherchieren.
Autodesk – Was ist CAD?

Wie hoch sind die Kosten für eine Illustration/Infografik?

Die Kosten hängen von Umfang, Komplexität und Verwendungszweck ab. Nach einer kurzen Projektbeschreibung erhalten Sie ein individuelles Angebot. Als Mitglied der Illustratoren Organisation e.V. (IO) orientiere ich mich dabei an den branchenüblichen Honorarspiegeln, die innerhalb der IO entwickelt werden. So haben Sie die Sicherheit einer fairen und transparenten Kalkulation.
Illustratoren Organisation e.V.

Sind die Nutzungsrechte im Preis enthalten?

Ja – im Honorar sind die für das Projekt vereinbarten Nutzungsrechte enthalten. Als Mitglied der VG Bild-Kunst halte ich mich an die geltenden Branchenstandards für Urheberrecht und Nutzungsrechte. Auf Wunsch können auch erweiterte Rechte (z. B. weltweite oder exklusive Nutzung) vereinbart werden.
VG Bild-Kunst – Urheberrecht

Warum sollte ich einen Illustrator beauftragen, wenn es KI-Bilder gibt?

KI-Bilder sind zweifellos beeindruckend und werden längst vielfältig eingesetzt. Auch ich nutze diese Möglichkeiten – allerdings ausschließlich dort, wo es wirklich sinnvoll ist und keine rechtlichen Unsicherheiten bestehen: etwa bei der Ideenfindung und der Entwurfsphase. Sobald es jedoch um die Umsetzung, Genauigkeit und Skalierbarkeit geht, stößt KI schnell an ihre Grenzen. Hier ist eine maßgeschneiderte Illustration nicht nur effizienter, sondern oft überhaupt erst zielführend.

Mit menschlichem Verstand und handwerklicher Präzision erhalten Sie:
Fachliches Verständnis: Ich analysiere Inhalte (z. B. technische oder medizinische Details) und übersetze sie gezielt ins Bild.
Exakte Anpassung: Meine Illustrationen entstehen auf Basis Ihrer genauen Vorgaben, Daten oder CAD-Dateien – individuell statt zufallsgeneriert.
Rechtliche Klarheit: Sie erhalten urheberrechtlich einwandfreie Arbeiten, die Sie bedenkenlos nutzen – mit klaren, exklusiven Nutzungsrechten.
BÖHMERT & BOEHMERT – „ChatGPT & Co. – Künstliche Intelligenz und Urheberrecht“