Logos, Visitenkarten, Briefbögen & Verpackungsdesign – klar und CI-konform
Ich entwickle Grafiken, die Markenidentität sichtbar machen: vom prägnanten Logo auf Briefbögen über einfallsreiche Festtagsgrüße bis zur aufmerksamkeitsstarken Verpackung. Stilgerecht, wiedererkennbar und mit Gefühl für die Botschaft hinter dem Unternehmen und seinem Angebot.























Neben Corporate- und Verpackungsdesign finden Sie weitere Arbeitsbeispiele auf der Übersicht.
FAQs
Was umfasst Ihr Angebot im Bereich Corporate Design und Verpackung?
Ich gestalte nicht nur die Illustrationen, sondern auch das komplette Layout, Typografie und Texte – bis hin zum fertigen Design. Dadurch entstehen stimmige, individuelle Lösungen, die sich nahtlos in das Corporate Design einfügen oder eine Verpackung am Point of Sale hervorheben. Ich bin hier also nicht nur der Illustrator, sondern der Grafik-Designer allgemein.
Deutscher Markenverband – Markenidentität
Warum ist Illustration für Corporate Design und Verpackungen dennoch ein Plus?
Fotos wirken oft austauschbar – Illustrationen dagegen machen eine Marke unverwechselbar. Sie transportieren Emotionen, erzählen Geschichten und schaffen eine Bildsprache, die sich klar von Mitbewerbern abhebt. In Kombination mit professionellem Layout entsteht ein starker visueller Markenauftritt.
Packaging Journal – Verpackungsdesign
Wie profitieren Unternehmen von einer ganzheitlichen Gestaltung aus einer Hand?
Wenn Illustration, Layout und Textgestaltung aus einer Hand kommen, entsteht ein rundes Gesamtbild ohne Brüche. Das spart Zeit und Abstimmungsaufwand und sorgt dafür, dass sich Corporate Design, Broschüren und Verpackungen visuell und inhaltlich perfekt ergänzen.
Können Designs auch funktionale Inhalte transportieren?
Ja – genau hier kommt meine Erfahrung als technischer Illustrator ins Spiel. Verpackungen oder Broschüren enthalten oft Informationen, die über ein reines Layout hinausgehen – etwa Anwendungshinweise, Dosierungen oder Produktvorteile. Mit klaren, reduzierten Illustrationen lassen sich solche Abläufe präzise und verständlich darstellen, während Layout und Typografie für eine übersichtliche Struktur sorgen. So wird das Design nicht nur attraktiv, sondern auch praktisch und informativ.
Wer mehr darüber erfahren möchte, wie ich technische Abläufe visualisiere, findet weitere Beispiele in meiner Rubrik Technische Illustration.
Wie unterscheidet sich Verpackungsdesign für B2B und B2C?
Verpackungsdesign verfolgt je nach Zielgruppe unterschiedliche Schwerpunkte:
B2C (Business to Consumer): Hier steht die Aufmerksamkeit am Point of Sale im Vordergrund. Illustrationen transportieren Emotionen, Markenwerte und schaffen einen hohen Wiedererkennungswert – oft in Sekundenbruchteilen am Regal.
B2B (Business to Business): In technischen Branchen ist die Verpackung meist Teil der Produktkommunikation. Klare Darstellungen, präzise Informationen und eine reduzierte, sachliche Bildsprache sorgen dafür, dass Inhalte verständlich und zuverlässig vermittelt werden.
So kann ich die Gestaltung gezielt anpassen – von emotionaler Ansprache bis hin zu funktionaler Klarheit.