Messestandkonzepte, Infografiken und Eventskizzen erstellen und Ihre Ideen klar präsentieren.
Auffallen, einladen, überzeugen: Für Messen und Events entwickle ich Konzepte, Illustrationen und erstelle Infografiken, die neugierig machen. Ich setze Ihre Idee um und bringe selbst kreative Ideen mit ein – mittels großflächiger Wandgrafiken, anschaulicher Visuals oder schneller Skizzen, mit denen Sie den Ablauf und die Organisation übersichtlich planen.



















Neben Messe- & Eventkonzepten finden Sie weitere Arbeitsbeispiele auf der Übersicht.
FAQs
Warum sind Visualisierungen auf Veranstaltungen so wichtig?
Ob auf einer Messe, einem Kongress oder einer internen Produktpräsentation – oft hat man nur wenige Sekunden, um Aufmerksamkeit zu gewinnen. Illustrationen und Visualisierungen denen dabei als Eyecatcher. Wenn Interessierte einen klaren visuellen Zugang erhalten, sinkt die Hemmschwelle für ein Gespräch. Das erhöht die Zahl der Kontakte und erleichtert anschließend auch den Vertriebsprozess.
Während Messegrafiken meist auf Produkt- und Unternehmensdarstellung abzielen, haben Event-Illustrationen oft eine emotionalere Funktion: Sie erzeugen Stimmung, leiten durch das Programm oder visualisieren Themen in Vorträgen. Beide Bereiche ergänzen sich und verstärken den Gesamteindruck der Veranstaltung.
AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft
Wie unterscheiden sich Illustrationen von klassischen Werbemitteln – und wie ergänzen sie diese?
Illustrationen ersetzen keine klassischen Werbemittel wie Flyer oder Broschüren – sie verstärken deren Wirkung. Während Texte und Fotos oft Detailinformationen liefern, sorgen Illustrationen dafür, dass Kernbotschaften sofort sichtbar und verständlich werden. Besonders auf Veranstaltungen helfen sie dabei, die Aufmerksamkeit zu fangen – und die gedruckten oder digitalen Materialien werden dadurch noch wirkungsvoller eingesetzt. (Marketingbörse – Messemarketing)
Mehr zu Layout und klassischen Werbemitteln finden Sie in meiner Rubrik Corporate & Verpackungsdesign.
Welche Formate eignen sich besonders?
Visualisierungen lassen sich in vielen Formen einsetzen: von großformatigen Postern über animierte Präsentationen bis hin zu interaktiven Displays, Infografiken oder 3D-Visualisierungen. Auch in Produktkatalogen, Schulungsmaterialien oder Unternehmensbroschüren verstärken Illustrationen die Verständlichkeit.
Besonders wertvoll: Schon in der Planungsphase einer Veranstaltung können Skizzen und Scribbles helfen, Ideen sichtbar zu machen, Abläufe zu organisieren und Konzepte intern zu kommunizieren. So dienen Illustrationen nicht nur der Präsentation nach außen, sondern auch der Organisation und internen Abstimmung im Vorfeld.
Wie ich mit Skizzen zeitliche Abläufe sichtbar mache, finden Sie auch in meiner Rubrik Storyboards.
Wichtig: Während KI-Bilder meist nur in kleinem Format erzeugt werden, sind meine Illustrationen von Anfang an komplett frei skalierbar – und damit auch für großformatige Messewände oder Rollups bestens geeignet.
Wie lassen sich Illustrationen und Infografiken in Messestände integrieren?
Illustrationen können Teil des gesamten Standdesigns werden: von großformatigen Wänden über hinterleuchtete Panels bis hin zu interaktiven Screens. Sie schaffen Wiedererkennung und vermitteln Inhalte dort, wo wenig Zeit bleibt. Richtig eingesetzt, führen Illustrationen die Besucher gezielt durch den Stand und heben wichtige Botschaften hervor.
Welche Rolle spielen Illustrationen und Infografiken im internationalen Messeumfeld?
Gerade auf internationalen Messen helfen Illustrationen, Sprachbarrieren zu überwinden. Komplexe technische oder wissenschaftliche Inhalte können schnell erfasst werden – unabhängig von der Muttersprache. So werden Produkte global verständlich präsentiert und der Zugang für ein breites Publikum erleichtert.